In Ibbenbüren verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem liebenswerten Gesamtbild. Bei einem geführten Rundgang durch Ibbenbüren entdeckst du die schönsten Plätze der Stadt. Lebendig und manchmal mit einem Augenzwinkern erzählen die Gästeführer spannende Ereignisse aus der über 860-jährigen Geschichte Ibbenbürens. Amüsante Anekdoten und Biographisches über bedeutende Persönlichkeiten machen aus der Stadtführung ein unterhaltsames Erlebnis.
Aus einer wechselvollen Geschichte sind im Stadtzentrum noch viele romantische Ecken erhalten, die sich manchmal erst auf den zweiten Blick erschließen. Bei einem Rundgang fallen kulturhistorisch bedeutsame Bauwerke ins Auge, die zum Teil besichtigt werden können. Schön restaurierte Fachwerkhäuser zeigen, wie die Menschen früher lebten.
Mit unseren Gästeführungen zu besonderen Themen und Anlässen bieten wir die die Möglichkeit, deinen Rundgang unter ein bestimmtes Motto zu stellen oder einzelne Punkte auszuwählen, die besonders interessant sind. Ob mit dem Bus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad - wir stellen dir dein ganz persönliches Programm zusammen.
Der Ansprechpartner ist Dagmar Schnittker per Mail an d.schnittker@gmx.de.
Stadtführungen

Themenführungen in und um Ibbenbüren
Neben den allgemeinen Stadtführungen bieten die Stadtführer Ibbenbüren e. V. besondere Themenrrouten an. Es gibt Naturgenussführungen in und um Ibbenbüren und die Wanderung "Glück auf!", die den historischen Spuren des Bergbaus folgt. Man kann auf "Frauenspuren" wandeln, "Jüdischen Tradtionen" folgen oder "Gräber & Geheimnisse" entdecken. Der Stadtspaziergang „Denkwürdig und steinalt“ wird in der dunklen Jahreszeit auch unter dem Motto „unheimlich sagenhaft“ im Kerzenschein angeboten. Auch in der Angebotspalette sind Kunstführungen und Wandertouren mit dem Titel „Unterwegs vor der Haustür“.
Das Stadtmuseum wird in den historischen Räumen die Stadtgeschichte der vergangenen Jahrhunderte lebendig. Ein Lichtbildervortrag zeigt interessante Details architektonischer und städtischer Entwicklung.
zu den Stadtführern
Das Stadtmuseum wird in den historischen Räumen die Stadtgeschichte der vergangenen Jahrhunderte lebendig. Ein Lichtbildervortrag zeigt interessante Details architektonischer und städtischer Entwicklung.